Startseite » Radialwellendichtring Prelon Ring TF01 / TF02


Radialwellendichtring
Prelon Ring TF01 / TF02
Eigenschaften
- chemisch sehr beständig
- Trockenlauf möglich
- Hohe thermische Beständigkeit
- ausgetzeichnete Belastbarkeit
Einsatzbereiche
- Metallerzeugung
- Maschinenbau
- Chemische Industrie
- Medizintechnik
Anwendungsbeispiele
- Pumpen
- Rührwerk
- Lagerschutz
- Getriebe
- Abdichten von agressiven Medien
- klebrige Medien
- mit Fremdstoffen belasteten Medien
- Flüssigkeiten / Gase
- heiße Medien


℗ (patentrechtlich geschützt)
Die vorgenannten Angaben beruhen auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Dichtelementen und Kunststoffen. Trotzdem können unbekannte Parameter und Bedingungen beim praktischen Einsatz allgemeingültige Aussagen erheblich einschränken, sodass es praktischer Versuche beim Anwender selbst bedarf. Wegen der Vielzahl der Verwendungsmöglichkeiten unserer Produkte können wir deshalb keine Gewährleistungen und Haftung für die Richtigkeit unserer Empfehlungen im Einzelfall übernehmen.
- Der Dichtraum muss axial zugänglich sein.
- Die Bohrung ist zu schließen, um ein Auswandern der Dichtung zu verhindern.
- Sauberkeit am Montageplatz einhalten
- Sorgfältiger Umgang und behutsame Montage sind von entscheidender Bedeutung für die Wirksamkeit der großen Vorteile von PTFE-Dichtungen; Montageweisen von Elastomer-Dichtungen sind nicht übertragbar!
- Aufweiten der Dichtung über den Wellendurchmesser hinaus ist zu vermeiden; dazu sind die Gehäusebohrung und die Welle mit Einführungsschrägen versehen [Gehäusebohrung 30…45°; Welle 10°…15°], andernfalls sollte man eine Montagehülse verwenden.

- Vor dem Fügen: Bewegliche Dichtelemente zentrisch anordnen.
- Dichtung mit Hilfe eines großflächigen Gegenstands, der die gesamte Dichtungsstirnfläche überdeckt (z.B. Ring), in die Gehäuseöffnung pressen; Hammerschläge auf Dichtungskörper vermeiden.
- Die Welle und die Innenseite der Dichtung beim Fügen nicht schmieren.
- Dichtung möglichst gleichmäßig, nicht schlagartig in die Bohrung versenken bzw. auf die Welle fügen.
- Dichtungssitz: Axiales Verpressen der Dichtung vermeiden.
- Dichtung gegen axiales „Wandern“ sichern.
- Nuten an der Welle oder im Gehäuse bei der Montage möglichst abdecken oder füllen (Vermeidung scharfer Kanten am Dichtring).
- Während der Montage muss die Dichtung entlastet bleiben, um eine Vorschädigung zu vermeiden; schwere Wellen oder Gehäuseteile dürfen nicht auf den Dichtprofilen abgelegt werden.
- Riefen, Kratzer, Rost und Druckstellen auf der Wellenoberfläche oder an der Gehäusefläche beeinträchtigen die Funktionssicherheit und zerstören bzw. mindern die Lebensdauer der Dichtung.
Einsatzbereiche
Maschinenbau und Anlagenbau
Prelon Ring BP 31: Zuverlässige Dichtungslösungen für den Maschinen- und Anlagenbau
Der Prelon Ring BP 31 wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinenbau und Anlagenbau entwickelt. Er bietet eine zuverlässige Abdichtung für Lager und Getriebe, selbst bei extremen Belastungen, hohen Drehzahlen und anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Hervorragende Beständigkeit unter extremen Bedingungen
Ob aggressive Medien, Trockenlauf oder hohe Temperaturen – der Prelon Ring BP 31 sorgt für zuverlässigen Schutz Ihrer Maschinen und Anlagen. Dank der Verwendung von hochwertigen PTFE-Compounds bietet der Dichtungsring eine exzellente Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und mechanischem Verschleiß.
Individuelle Anpassung für spezifische Einsatzbereiche
Für maximale Effizienz und Langlebigkeit können die Anzahl und Anordnung der Dichtlippen individuell festgelegt werden. Darüber hinaus sind Sperrzonen an beliebigen Stellen möglich, um eine optimale Trennung verschiedener Medien sicherzustellen.
Setzen Sie auf den Prelon Ring BP 31 für eine zuverlässige und langlebige Abdichtungslösung in Ihren Maschinen und Anlagen.
Automobilindustrie
Prelon Ring BP 31: Perfekte Abdichtungslösung für Motoren und Getriebe in der Automobilindustrie
Der Prelon Ring BP 31 ist die ideale Wahl für Anwendungen in der Automobilindustrie. Dank seiner hohen Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, aggressiven Medien und hohen Drehzahlen eignet er sich perfekt für den Einsatz in Motoren, Getrieben und Achsen.
Langlebigkeit und Leistung unter Extrembedingungen
Der Prelon Ring BP 31 besteht aus hochwertigen PTFE-Compounds, die für ihre hervorragende Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit bekannt sind. Dies macht ihn zur bevorzugten Lösung für kritische Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Anpassungsfähige Geometrien für spezifische Anforderungen
Dank seiner individuellen Anpassungsmöglichkeiten, wie der Integration mehrerer Dichtlippen und Sperrzonen, bietet der Prelon Ring BP 31 maximale Flexibilität für verschiedene Anwendungen in der Automobilindustrie.
Vertrauen Sie auf den Prelon Ring BP 31 für eine robuste und zuverlässige Abdichtung in Ihren Automobilkomponenten.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Prelon Ring BP 31: Hygienische Dichtungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Der Prelon Ring BP 31 ist speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt worden, bei denen strenge Hygieneanforderungen erfüllt werden müssen. Seine totraumfreie Gestaltung und die Verwendung von lebensmittelverträglichen Materialien machen ihn zur idealen Wahl für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen.
Sichere und hygienische Lösungen
Dank seiner Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln, hohen Temperaturen und aggressiven Medien bietet der Prelon Ring BP 31 eine sichere Abdichtung in Produktionsprozessen, in denen Hygiene von größter Bedeutung ist.
Individuelle Anpassungen für spezielle Anforderungen
Die Dichtungen können mit Sperrzonen und speziellen Geometrien ausgestattet werden, um den Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. Zudem ist das Dichtmaterial hinsichtlich seiner Lebensmittelverträglichkeit und Langlebigkeit optimiert.
Setzen Sie auf den Prelon Ring BP 31 für sichere und hygienische Dichtungslösungen in Ihren Lebensmittel- und Getränkeproduktionsanlagen.
chemische Industrie
Prelon Ring BP 31: Chemikalienresistente Dichtungen für die chemische Industrie
Der Prelon Ring BP 31 wurde entwickelt, um den extremen Anforderungen der chemischen Industrie gerecht zu werden. Dank seiner herausragenden Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen bietet er eine langlebige und zuverlässige Abdichtungslösung für Pumpen, Kompressoren und Verarbeitungsanlagen.
Hohe Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien
Die Verwendung hochwertiger PTFE-Compounds sorgt dafür, dass der Prelon Ring BP 31 selbst in den aggressivsten chemischen Umgebungen seine Leistung behält. Dies macht ihn zur optimalen Lösung für Anwendungen, bei denen chemische Beständigkeit und Langlebigkeit im Fokus stehen.
Anpassung für individuelle Anforderungen
Die Dichtungen können mit mehreren Dichtlippen und Sperrzonen ausgestattet werden, um maximale Effizienz und Sicherheit in chemischen Prozessen zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf den Prelon Ring BP 31 für eine langlebige und sichere Abdichtungslösung in Ihren chemischen Anwendungen.
PTFE-Wellendichtringe von Prelon
Entdecken Sie die hochwertigen PTFE-Wellendichtringe von Prelon, Ihrem zuverlässigen Partner für Dichtungslösungen. Unsere Wellendichtringe aus PTFE bieten herausragende Eigenschaften, die sie zur idealen Wahl für zahlreiche industrielle Anwendungen machen.
Vorteile der PTFE-Wellendichtringe
- Hervorragende Chemikalienbeständigkeit
- Geringer Reibungskoeffizient
- Hohe Temperaturbeständigkeit
Anwendungsbereiche
- Rührwerke und Mischer
- Industrieventilatoren
- Lebensmittelindustrie
Individuelle Lösungen
Bei Prelon bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an. Unsere PTFE-Wellendichtringe können nach Ihren spezifischen Anforderungen gefertigt werden, sei es in Bezug auf Maße, Profile oder Werkstoffauswahl.
Setzen Sie auf die bewährte Qualität und die innovative Technologie von Prelon. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere PTFE-Wellendichtringe zu erfahren.